Sonntag, 26. Januar 2020
heißt es wieder Faschingsumzug in Biberach! Start ist um 13.44 Uhr!
Information zum Faschingsumzug am Sonntag 26.01.2020, Beginn: 13.44 Uhr
Es werden wieder an die 60 Gastgruppen aus Nah und Fern erwartet. Da es sich um eine Großveranstaltung handelt, kann diese nicht ohne erhebliche Eingriffe in das Verkehrsgeschehen erfolgen. Zur Sicherung der Umzuges und der Zuschauer sind umfangreiche Sperrungen am Sonntag, 26. Januar 2020 unumgänglich. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer und insbesondere auch die Anlieger an der Umzugsstrecke die nachfolgenden Hinweise zu beachten. Die Anlieger werden gebeten, die aufgestellten Halteverbote zu beachten und ihre Kraftfahrzeuge rechtzeitig aus diesen Straßenabschnitten zu entfernen.
Aufstellungsstrecke: Ab 12.00 Uhr wird der Aufstellungsraum für den Verkehr gesperrt. Auch Anlieger können dann nicht mehr zu und abfahren. Die Aufstellungsstrecke befindet sich in der Weißenhornerstraße ab der Kirche in Richtung Roggenburg. Auch die Wege ‚Am Hoppenberg‘ und ‚Bgm.-Hopp-Weg‘ sind betroffen.
Umzugsstrecke: Ab Sonntag darf auf der gesamten Umzugsstrecke nicht mehr geparkt werden. Um 13.00 Uhr werden die Zufahrten in die Umzugsstrecke gesperrt. Um 13.44 Uhr setzt sich der Umzug in Bewegung. Der Umzug führt durch die Weißenhornerstraße bis zum Ortsteingang von Weißenhorn her kommend. Dort löst sich der Umzug auf. Der Festplatz befindet sich auf dem Firmengelände der Firma Simon im Gewerbegebiet ‚Am Priel‘. Die Weißenhornerstraße wird bis ca. 18.00 Uhr nach der Reinigung wieder für den Verkehr befahrbar sein.
Busparkplätze sind an der Kreisstraße NU1 in Fahrtrichtung Schießen.
Wir bitten nach dem Umzug um Abfahrt der Busse über
Schießen/Schleebuch/Roggenburg.
Bitte benutzen Sie die öffentlichen Parkflächen in Roggenburg.
Wir bitten alle Anlieger um Verständnis und bedanken uns schon im Vorfeld bei allen Biberacher Bürgern für die Unterstützung jeglicher Art!
Umzugsteilnehmer 2020 | |
1 | Lumpenkapelle Boos |
2 | Hofstaat Boos |
3 | Kath. Kindergarten St. Sebastian Biberach |
4 | SV Biberach e.V. |
5 | KLJB Biberach |
6 | Theaterkreis Biberach/Asch e.V. |
7 | Kindergarten St. Marien Schießen |
8 | NZ D´r Eschagore |
9 | Weißahoarer Giggalesbronzer |
10 | NZ Schelmenschinder |
11 | IGF Westerheim |
12 | KC Ballustika e.V. |
13 | NZ Wasserbätscher e.V. |
14 | Faschingsfreunde Bellenberg |
15 | NZ Bellenberger Lacha Dreggler e.V. |
16 | TSV Obenhausen |
17 | Griasmolle Ranzenburg |
18 | Woimr Lochbära |
19 | Holzkrähe Regglisweiler e.V. |
20 | Los Locos |
21 | Krümelmonster Illerrieden |
22 | NZ Roth Hexa Straß e.V. |
23 | SCV Cheerleader |
24 | Schalmeien Büttelzunft Nersingen |
25 | NZ Senden e.V. |
26 | Faschingsfreunde HiWi´s e.V. |
27 | Faschingsverein Kempten e.V. |
28 | D´Zammagwürfelde Narrahaufa |
29 | Notenfurzer & Eichwaldgoischdr |
30 | NZ Blautalsonna Arnegg |
31 | Spätzünder, Tiefenbach |
32 | Günzburger Blächbätschr |
33 | Zollbruck Hexa Gögglingen/Donaustetten e.V. |
34 | Quereinsteigers, Buch |
35 | Narrenzunft Kräha-Weiber, Laupheim |
36 | Spielmanns- und Fanfarenzug Erolzheim |
37 | Wasserbrack Hexen Unterkirchberg e.V. |
38 | Faschingsfreunde Iller-Rothtal |
39 | Kolba Hexa Battmannsweiler e.V. |
40 | Faschingsclub Finningen |
41 | Galgenberg Hexen, Buttenhausen |
42 | Dorfbachfurzer Breitenbrunn |
43 | Narrengilde Rißtal Gurra e.V., Warthausen |
44 | Faschingsgesellschaft Ettrinarria |
45 | NV Uschlaberghexa Pfullingen e.V. |
46 | Staiger Gugga Bätscher |
47 | Hundsholzhexen Adelberg e.V. |
48 | Galgenberger Vogelscheuchen & Zäpfle Trolls |
49 | Genderkinger Faschingsfreunde e.V. |
50 | Faschingsfreunde Biberberg e.V. |
51 | Musikverein Bubenhausen |
52 | Faschingsfreunde Münsterhausen |
53 | Faschingsfreunde Dreiländereck e.V. |
54 | Faschingsfreunde Nordholz-Ingstetten |
55 | Faschingsfreunde Obahausa |
56 | Illertaler Faschingshaufa e.V. |
57 | Faschingsfreunde Kadeltshofen/Silheim |
58 | Faschingsfreunde Stoffenried e.V. |
59 | Faschingswagen Hittistetten e.V. |